1920
Gründung der Gießerei durch Pierre Boisson zur Bedienung des Weinbaumarktes
1920

1926
Bau eines neuen Gebäudes in Belleville-en-Beaujolais zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Armaturen
1926

1954
Übergabe des Unternehmens an Georges und Jean Boisson. Entwicklung des Unternehmens mit der Schmelzformtechnik (Kokillenguss) zur Belieferung des Sanitärarmaturenmarktes
1954
1962
Gründung der Gesellschaft SOBEFO, Aluminiumgießerei für die Automobilindustrie
1962
1988
Übergabe an Jean-Pierre und Annick Boisson
1988
1989
Gründung von CNB Usinage, Tochtergesellschaft der Groupe Boisson in Belleville-en-Beaujolais
1989
1995
Erhalt der ISO 9001-Zertifizierung durch die Fonderie Boisson
1995

1998
Erste DISAMATIC-Gießlinie für Kupferlegierungen
1998
2000
Diversifizierung in der Bearbeitung von Gusseisen, Stahl, Aluminium und Edelstahl
2000
2004
Umzug in ein neues Gebäude in der Rue du Bois Baron
2004

2005
Erstes Mehrspindel-Fräszentrum
2005
2008
Einrichtung einer Abteilung für Robotik und industrielle Bildverarbeitung
2008
2011
Übergabe der Unternehmensleitung an Stéphane und Philippe Boisson
2011
2014
Installation einer roboterisierten Entgratungszelle
2014
2015
Neue DISAMATIC MK4 Formmaschine
2015
2017
Einführung eines Handformbereichs für Kleinserien
2017
2019
Neuer Induktionsschmelzofen VIP 750kW der neuesten Generation
2019
2020
Ersatz der Stampflehm-Auskleidung durch vorgebrannten Betontiegel
2020
2020
ISO 9001-Zertifizierung für CNB Usinage
2020
2024
Entwicklung bleifreier Legierungen
2024
2024
Neues Absaugsystem im Finish-Bereich
2024
2024
Neuer Mischer mit Luftkühlung
2024
2024
Roboterisierte Bearbeitungszelle mit 3D-Vereinzelung
2024